Aktuelles im BayLLZ
Luftbild des Monats Juni:
Die Soldatenau
Die Donauinsel "Soldatenau" ist für die Trinkwasserversorgung der Stadt Passau von zentraler Bedeutung. Vor zehn Jahren, im Juni 2013, wurde sie beim Jahrhunderthochwasser komplett überspült, so dass die Trinkwasserversorgung der Stadt Passau mehrere Tage ausfiel. Um die Brunnen wieder instand zu setzen, wurden Wasser- und Strommeister der Stadtwerke mit einem Hubschrauber auf die Soldatenau abgeseilt. Heute ist die Soldatenau ein Wasserschutzgebiet mit sehr strengen Zugangsbeschränkungen.
Nur drei Kilometer flussabwärts der Altstadt von Passau liegt diese Donauinsel, die ihren Namen bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts erhielt. Damals lagerten dort Soldaten des österreichischen Fürstbischofs Leopold. 1925 erwarb die Stadt Passau die Insel von Österreich. Der Brunnenbetrieb wurde drei Jahre später aufgenommen. Seitdem bezieht die Stadt Passau sein gesamtes Trinkwasser vom Wasserwerk auf der Soldatenau.
NEU: Freitags-Führungen
Ab November bieten wir jeden Freitag eine spannende 30-minütige Kurzführung durch die Dauerausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum.
Anschließend haben Sie Zeit, selbständig Luftbilder zu recherchieren oder die Ausstellung zu erkunden.
Jeden Freitag von 15:30 bis 16:00 Uhr (außer an Feiertagen).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.